Radfahren im Sommer: So bleibst du auch bei Hitze cool
Der Sommer ist die perfekte Jahreszeit, um auf dem Fahrrad die Natur zu erkunden und die Sonne zu genießen. Doch gerade bei hohen Temperaturen kann das Radfahren zur Herausforderung werden. Damit du auch in der Hitze cool bleibst und deine Radtouren optimal genießen kannst, haben wir hier einige Tipps und Tricks für dich zusammengestellt.
Richtige Kleidung wählen
Bei heißen Temperaturen ist es wichtig, die richtige Kleidung zu tragen, die dich kühl hält und gleichzeitig vor der Sonne schützt. Wähle am besten atmungsaktive Materialien wie Funktionskleidung, die den Schweiß nach außen transportiert und schnell trocknet. Vermeide dunkle Farben, da sie die Hitze absorbieren und trage lieber helle, luftige Kleidung.
Sonnenschutz nicht vergessen
Auch wenn der Fahrtwind für eine angenehme Abkühlung sorgt, ist es wichtig, deine Haut vor der intensiven Sonneneinstrahlung zu schützen. Trage unbedingt Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor auf und setze am besten zusätzlich noch eine Sonnenbrille und einen Sonnenhut auf.
Trinke ausreichend Wasser
Bei hohen Temperaturen verliert der Körper viel Flüssigkeit, vor allem beim Sport wie Radfahren. Trinke daher regelmäßig kleine Schlucke Wasser, um deinen Flüssigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten. Eine Trinkflasche am Fahrradrahmen befestigt ist hierfür besonders praktisch.
Wähle die richtige Tageszeit
Um der größten Hitze zu entgehen, ist es ratsam, deine Radtouren in den kühleren Morgen- oder Abendstunden zu planen. So kannst du die angenehmen Temperaturen nutzen und gleichzeitig die Mittagshitze vermeiden. Plane deine Touren am besten so, dass du in der prallen Sonne die längste Zeit im Schatten oder an kühleren Orten verbringen kannst.
Pausen einlegen
Auch wenn du dich fit und energiegeladen fühlst, solltest du regelmäßige Pausen einlegen, um deinen Körper nicht zu überfordern. Suche dir während deiner Radtour schattige Plätze zum Verschnaufen und trinke etwas, um deinen Flüssigkeitshaushalt aufzufüllen. Gönne deinen Beinen und deinem Po zwischendurch auch eine kurze Erholungspause und strecke dich.
Fahrtechnik anpassen
Bei hohen Temperaturen ist es ratsam, deine Fahrtechnik anzupassen, um dich nicht zu überhitzen. Fahre langsamer und in einem gemäßigten Tempo, um deinen Körper nicht zu überfordern. Auch kleinere Anstiege können bei Hitze sehr anstrengend sein, also fahre sie lieber im niedrigeren Gang und schone deine Kräfte.
Fazit
Mit den richtigen Vorbereitungen und einigen einfachen Tricks kannst du auch bei hohen Temperaturen das Radfahren genießen und cool bleiben. Achte auf die richtige Kleidung, verliere den Sonnenschutz und die Flüssigkeitszufuhr nicht aus den Augen, wähle die richtige Tageszeit für deine Touren und passe deine Fahrtechnik an. So steht einem entspannten und erfrischenden Erlebnis auf dem Fahrrad im Sommer nichts mehr im Wege. Viel Spaß beim Radfahren!